ACHTSAMKEITSWORKSHOPS
Psychologisch. Wissenschaftlich. Digital.
Lassen Sie Ihre Studierenden und Mitarbeiter:innen von einer nachhaltigen Achtsamkeitspraxis profitieren.
Online-Kurse & Selbstlernprogramme für Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen.


Beispielprojekte
Von Studierenden für Studierende
Wir wissen genau, wie es ist, dem Stress, den Studium & Prüfungen mit sich bringen, ausgesetzt zu sein. Zudem belegen zahlreiche Studien, dass der Studierendenstress in Deutschland seit Jahren flächendeckend zunimmt.
Bei der universitären Ausbildung werden die sogenannten "soft skills", also die Schulung in Stressbewältigung, Resilienzaufbau, ein funktionaler Umgang mit schwierigen Gedanken & Gefühlen und ein selbstwirksames Handeln, oft vernachlässigt. Dabei stellen sie neben der fachlichen Kompetenz wichtige Bestandteile für ein erfolgreiches und erfüllendes Berufsleben dar.
Aus diesem Grund beschäftigen wir uns seit Jahren mit der Idee Stress bei Studierenden abzubauen. Unsere Achtsamkeitstrainings sind wissenschaftlich evaluiert und wurden bereits in verschiedenen Projekten deutscher Universitäten implementiert.
Schauen Sie sich gerne unser Demo-Video an, um einen Eindruck zu bekommen, wie ein derartiges Projekt bei Ihnen aussehen könnte. Kontaktieren Sie uns für einen Probe-Online-Kurs oder ein kostenloses Beratungsgespräch!
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit!
Verena Koch & Lukas Zinzius

In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klarzuwerden, wer das ist.
Jon Kabat-Zinn


Science first.
In einer Zeit, in der wir aus einer unerschöpflichen Informationsbandbreite auswählen können, ist uns die nachgewiesene Qualität unseres Angebots ein zentrales Anliegen.
Alle bei uns verwendeten Übungen sind durch Studien der Abteilung für Klinische Psychologie & Psychotherapie der Universität Bonn oder durch Kolleg:innen anderer Institute wissenschaftlich evaluiert worden. In unseren Kursen legen wir besonderen Wert auf den Transfer dieser Methoden in die Übungspraxis der Teilnehmenden.
Unser
Angebot
Ob Einzeltermin, Gruppenworkshop oder Download-Programm - die Erfahrung zeigt, dass alle auf ihre ganz persönliche Weise von einer achtsamen Lebensweise profitieren können.

für
Einzelpersonen
-
Einzel- oder Gruppentermine
-
via Zoom-Meeting
-
zwischen 45 und 120 Min.
-
für Beginnende & Erfahrene
-
regelmäßige Kleingruppen
für
Unternehmen
-
Selbstlern-Programme
-
Impulsvorträge
-
Training für Mitarbeitende
-
Programme für Universitäten
-
Online-Kurse für Studierende
Mindful oder Mind full?
In unserem durchgeplanten und oft sehr hektischen Alltag sehnen sich viele Menschen nach Momenten der Ruhe. Wir sehen in der Achtsamkeitspraxis die Möglichkeit, uns Stress und Gefühlen aus einer gesunden Distanz zu nähern und zurückzufinden
zu einem wachen, gelassenen und selbstbewussten Ich.

ÜBERUNS
Unsere langjährige Leidenschaft für gelebte Achtsamkeit führte uns neben unserer privaten Praxis schon im Studium zu Forschungsprojekten rund um das Thema Aufmerksamkeit, Bewusstsein und Stresserleben. Die Idee AchtsamkeitsWorkshops ist aus zwei Studien der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Bonn erwachsen.
In unseren jeweiligen Arbeitsgruppen haben wir die Effektivität von Achtsamkeitstrainings im Hinblick auf verschiedene psychologische Faktoren wie z.B. Stresserleben, Perfektionismus, Selbstwirksamkeit oder die Schlafqualität untersucht und waren von den Ergebnissen und dem Feedback der Kursteilnehmenden begeistert.
Mit der Gründung von AchtsamkeitsWorkshops im Januar 2021 können wir nun auch beruflich dieser Leidenschaft nachgehen und noch mehr Menschen an den positiven Effekten gelebter Achtsamkeit teilhaben lassen.




Alexis Carrel
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
aus dem Blog-Eintrag "Achtsamkeit in der Psychotherapie"
(demnächst veröffentlicht)
Endecke wie Achtsamkeit unterschiedlichste Bereiche unseres Lebens berühren kann - unser Verhalten in Beziehungen, im Beruf, in Bezug auf den Klimawandel und vieles mehr ...

